
Unter Heiligem Feuer wird verstanden: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heiliges_Feuer
[Orthodoxie] - Das Heilige Feuer ist nach Überzeugung orthodoxer Christen ein sich alljährlich am Karsamstag in der Jerusalemer Grabeskirche ereignendes Wunder. Das Heilige Feuer soll keinen natürlichen Ursprung besitzen und in seinen ersten Minuten nicht sengen. Nachdem der Jerusalemer Patriarch auf Streichhölzer, Feue...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heiliges_Feuer_(Orthodoxie)
[Tierkrankheit] - Heiliges Feuer (Syn. ignis sacer, Erysipelas malignum, „Hinterbrand“) ist eine alte Bezeichnung für eine fiebrige Krankheit der Schafe mit rotlaufartiger, leicht in Brand übergehender Entzündung der Haut. Es ist gleichermaßen auch eine Erkrankung der Pferde mit schnell brandig werdender Entzündung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heiliges_Feuer_(Tierkrankheit)

- Heiliges Feuer (Feuer des Altars oder ewiges Feuer), bei den Hebräern ein auf dem Brandopferaltar beständig unterhaltenes Feuer, mit welchem man alle Opfer anzündete, im Gegensatz zum fremden, gemeinen Feuer, welches das Heiligtum entweihte. Es soll von dem bei Weihung der Stiftshütte und des Tempels vom Herrn ausgegangenen Feuer (3. Mo...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.